Zitat:
Zitat von schnodo
Vergleichen wir es mal mit dem Tanzen: Das wäre so als würde ich die Musik doppelt so schnell laufen lassen - weil ich die Schritte nicht beherrsche und die Körperspannung fehlt.
Meiner Erfahrung nach ist das für mich kein passender Weg, komplexe Bewegungen zu erlernen oder zu verbessern. 
|
Wenn Headbanging zum Tanzen zählt...ansonsten bin ich kein Tanztalent.
Ich verstehe deinen Ansatz und glaube das es in den meisten Fällen der bessere Weg ist. Ein kleiner Teil beim schwimmen hat aber auch mit Krafteinsatz, Dynamik und Spannung zu tun. Diese 3 Teile kann in Überkorrektur durch strammes schwimmen geschult werden....könnte ich mir vorstellen.
In meinen Schwimmanfängen lernte ich gute Wasserlage ( gestreckt nahe der Oberfläche mit Kopf, Rumpf und Beinen ) nur über kraftraubend flottes Schwimmen kennen. Langsam, ruhig und gemütlich konnte ich erst Monate später. Ein relaxtes schwimmen war anfangs nicht drin.
Daher die Idee.