gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mavic Comete Pro Carbon Exalith vs DT Swiss RC46H Spline
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2017, 11:32   #4
Cube77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Comete Pro Exalith gibt es nicht. Welche meinst Du?
Laut Homepage BMC gibbet die, gucksdu hier! Aber offensichtlich nicht als Exalith ... sorry

Zitat:
Die DT Swiss gibts auf jeden Fall eigentlich garnicht meht. Das ist schon ein paar Jahre her. Die Trends damals gingen eher Richtung schmal. Das würde man heute so nicht mehr bauen und wenn Du die Chance hast was modernes zu bekommen, dann würde ich das ggf nehmen.
Die mir angebotenen DT Swiss sind Modelljahr 2016 ...

Zitat:
Wenn der Mavic Laufradsatz den Zusatz Exalith tragen sollte... das ist auch Alubremsflanke. Aber schwarz. Angeblich dauerhaft, bremst angeblich fantastisch.
Wie Goldenbear unten schreibt gibt es die Mavic Comete gar nicht mit Exalith-Beschichtung, offensichtlich ein Fehler auf der BMC Homepage

Zitat:
Zitat von goldenbear Beitrag anzeigen
DT Swiss - 46 mm
Mavic - 64 mm

Das sind schon recht andere Einsatzbereiche. 46 ist noch eher allround, 64 kann bei geringem Gewicht schon nicht mehr in allen Konditionen einsetzbar sein.
Die Laufräder sind als Wettkampfräder sowohl für das RR als auch für das TT gedacht!

Zitat:
Die DT Swiss sind nicht gerade modern in der Konstruktion, insbesondere die Maulweite ist sehr gering und passt nicht so zu 25mm Reifen die momentan immer mehr gefahren werden. Da sollten die Mavic besser passen. Die Comete gibt es aber nicht mit Exalith - anderes Bremsverhalten auf Carbon statt Alu.
Ich fahre derzeit 25mm Reifen auf einer Alufelge mit derselben Maulweite (Shimano RS11) ohne Probleme ... kann es zu Problemen kommen, weil der Felgenkörper aus Carbon ist?

Zitat:
Empfehlung kann man sicher nur aussprechen wenn man den Einsatzzweck kennt. Als Aero-LRS käme für mich nur der Mavic in Betracht. Allround fürs RR DT Swiss.
Ich bin mit 85kg nicht der Leichteste, deswegen würde ich als "Allround"-Wettkampffelge die DT Swiss bevorzugen, da der Laufradsatz Alubremsflanken hat und zudem mehr Speichen aufweist ...
Wobei mich die Maulweite und der von mir bevorzugte 25mm Reifen jetzt schon nachdenklich machen

Danke Euch beiden für die Hilfe

Saluti
Cube

Geändert von Cube77 (07.12.2017 um 11:38 Uhr).
  Mit Zitat antworten