Zitat:
Zitat von Foxi
Inzwischen zieht das Ding weite Kreise: Männerbünde treffen sich, Workshops werden anberaumt, Computerexperten zu Rate gezogen, Analytiker kämpfen sich durch die Datenbanken. Alle auf der Suche nach einer schlüssigen Antwort auf die zwei wesentlichen Fragen: "Wie kann sowas angehen??" und: "Wo ist der Fehler??"
Ich hab des Rätsels Lösung gefunden. Es steht bzw. stand buchstäblich daneben.
Damit ist klar:
1) Die beste aller Hälften hat Einfluss auf das Ergebnis genommen.
2) Das ist nicht mit realen Bedingungen vergleichbar, denn
3) Die beste aller Hälften wirkt nur im Stand
4) Auf 10 km (Straße), erst recht auf 90 + X, hält sie bzw. er das nicht durch.
|
Lieber Foxi, das ist natürlich alles korrekt ...
ABER(!!!)
Ich bin ja bekanntlich die Meisterin der mentalen Fähigkeiten und Stärken! Das bedeutet, dass ich mit komplizierten, professionellen und zum Teil natürlich geheimen Fähigkeiten mir in jedem Wettkampf, auf jeder Strecke, also IMMER UND ÜBERALL genau diese Situation mit meiner mich in Gang haltenden besten Hälfte an meiner Seite einfach vorstellen und quasi ins Gedächtnis rufen kann ... und das wirkt dann schlicht und ergreifend wie die "Originalsituation"
Zitat:
Zitat von Foxi
Übrigens: Wir haben auch Hälften ! 
|
Aber ich habe die Beste
... ansonsten ... freue ich mich selbstverständlich auch, dass es momentan eigentlich echt gut läuft ... und bin gespannt, ob es mir in genau 235 Tagen, 16 Stunden und gut 50 Minuten irgendetwas bringt, dass ich 50m recht fix schwimmen kann oder 10 km auf der Rolle radeln
Heute mache ich übrigens "Blau", habe insbesondere heute Vormittag mal wieder versucht meinen armen Haushalt vor dem Untergang zu bewahren ... und ab morgen ... muss ich mal schaun was geht, da muss ich mal wieder viiiiiel zu vieeeel arbeiten ...