Zitat:
Zitat von MattF
Man könnte sich auch um Arbeitszeitverkürzung Gedanken machen, wieso nicht die vorhandene Arbeit auf alle verteilen. Wenn dann jeder nur 30h oder 20h arbeiten muss wäre das doch super.
|
100 % richtig. Ich selber arbeite seit 20 Jahren in Teilzeit (24h/Woche). Die gewonnene Lebensqualität ("Work-Life-Balance") ist enorm, und der finanzielle Verlust (zumindest in meinem Arbeitsbereich als Entwicklungsingenieur) alles andere als schmerzhaft.
Der Ansatz ist aber leider nicht die Lösung für viele mäßig Qualifizierten, deren Jobs durch die Automatisierung/Digitalisierung wegfällt - nicht jeder kann auf ein beliebiges neues Fachwissen umgeschult werden; und die verbleibenden Jobs werden zunehmend eher höhrer Qualifizierung erfordern.