|
Ein kleines mathematisches Bsp.
Ich nehme ein Mittelstandgehalt von 3000 Euro Brutto 14 jährlich.
Ohne BGE sind das (in Österreich) 12x 2014 Euro plus Weihnachten und Urlaub also 28.888 Euro netto im Jahr.
Idee BGE wäre alle 50% Steuern.
Also nehmen wir ein BGE von 1100 Euro und weiterhin 3000 Euro Brutto das ergibt jedes Monat 2600 Euro mal 14 sind das 36.400. Davon würde der Mittelstand als recht ordentlich profitieren ist natürlich eine Milchmädchen Rechnung unter der Annahme das die Gehälter gleich bleiben aber grundsätzlich könnte man da schon einen Benefit sehen
|