|
Power zur Trainingsteuerung ist genau deshalb so wichtig, dass man solche Fragen nicht stellt bzw. seine Touren falsch angeht.
Wenn der Trainingsplan vorsieht 200 Watt zu fahren über 3 Stunden, dann fährt man die nach Möglichkeit auch durchgängig und unabhängig der Topographie.
Also 200 rauf und runter. Runter wird es natürlich fast unmöglich diese Werte zu erreichen ohne Gummibeine bei 150rpm.
idR hat man ja einen Bereich für seine "Zonen" mit einem "Mittelwert" den man treffen sollte.Zum Beispiel ist der GA2 Spot von 190-220W mit einem Zielwert von annähernd 210W.
Genrell würde ich einen Berg nur dann nutzen, wenn ich wüsste ich brauch z.B. 1Stunde und die muss ich mit hohen Watt im GA2 fahren und danach kommt eher GA1.
Für efektives Training empfielt sich aber eher flaches oder welliges Terrain mit möglichst wenig Haltephasen an Ampeln.
Übrigens gilt auch: Wenn du den Berg mit 15km/h rauf fährst, kannst du nicht einfach 45km/h bergab fahren um dann auf einen Schnitt von 30 zu kommen.
__________________
Mein Weg zur ersten LD
Nilpferde können schneller schwimmen und Laufen als ein Mensch, deshalb setzte ich meine Stärken voll in den Radpart
|