gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2017, 07:50   #1659
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.163
Lieber Matthias,

schön, dass es deiner Mutter besser geht! Ich hoffe, dass sie bald wieder für dich in der Küche steht und backt. Stell doch mal ein Foto von einer ihrer Köstlichkeiten hier rein.
Ja, so sind sie, die Mamas: Man bleibt immer ihr Kind, egal wie alt man ist.
Ich habe zu meiner Mutter ja nicht soo ein enges Verhältnis, bzw. nicht weniger eng, sondern irgendwie anders als viele Töchter zu ihrer Mutter. Es war nicht immer leicht für uns und sie konnte mir ihre Liebe früher wenig zeigen. In den letzten Jahren fällt ihr das leichter.
Vorgestern rief ich sie an und erzählte ihr von der aktuellen Situation. Als ich gestern mit ihr telefonierte und berichtete, dass heute die Therapie startet, war sie froh, dass was passiert und sagte mir, dass sie in der Nacht vor Sorge um mich wenig geschlafen hat. Ich dagegen lag nicht wach. Dass ich auch besorgt bin, merke ich in der Nacht nur an wirren Träumen.

Gleich geht es los, ich bin um 8 Uhr beim Arzt. Habe gestern viel Zeit darauf verwendet, in der Klinik mit den Ärzten, die am WE Dienst haben, zu besprechen, ob sie bereit sind, mir die Infusionen zu machen, weil ich echt keinen Bock habe, stationär ins Krankenhaus zu gehen, aber am WE auch je eine Infusion brauche. Und dann fiel mir ein, dass ich ja lieber Markus fragen kann, ein enger Freund, der um die Ecke ist und Anästhesist ist. Klar, macht er es, keine Frage. So kann ich mit der Infusion schön zu Hause sitzen und muss am WE nicht in der Klinik rumhängen.

Die nächsten Tage sind voller Ablenkungen für mich, gut so:
Heute Abend kommt meine Freundin Yvonne mit ihrem Freund zum Essen. Sie ist eine fantastische Köchin und kocht regelmäßig unglaublich köstlich für mich/uns. Daher will ich mir natürlich auch Mühe geben und werde den Nachmittag über in der Küche sein, die ich vorher noch vom gröbsten Chaos befreien werde.

Am Samstag werde ich mit dem Liebsten anfangen, das große Meerschweinchen Gehege zu bauen, denn seit 2 Wochen habe ich drei zuckersüße Meerschweinchen: Die beiden wenige Wochen alten Babys "Süß-sauer" und "Curry" und das ca. 4-5 jährige Männchen "Erdnuss". Abends ist Vereinsschwimmtraining, an dem ich vielleicht locker teilnehme, wenn ich das Cortison so gut vertrage, wie ich es erwarte. Abends wollen wir mit Freunden aus dem Verein Pizza essen.

Sonntag hoffe ich, dass wir das Gehege fertig kriegen, aber Björn hat auch Sport, sonntags ist ja Spinning. Da werde ich nicht mitmachen, weil Markus mir vorher die Infusion macht. Abends kommt Tanja, ich werde was kochen und danach wollen wir ins Kino.

Montag kommt Inga, ich koche wieder.

Zwischendurch muss ich natürlich auch noch mindestens zweimal Russisch lernen, denn ich mache ja seit 2 Monaten einen Russisch-Kurs und es ist echt schwer.

So, sorry fürs Zutexten deines Blogs, Matthias.
Ich denke an dich und deine Mama und wünsche dir fürs Wochenende, dass du ein wenig zur Ruhe kommst und dich erholen kannst!
Schön, dass im MRT alles prima ist!

LG, bis die Tage
Judith
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten