gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2017, 09:36   #9410
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Da der Glauben das sichere Wissen über die Sinnzusammenhänge der Welt darstellt, kann dieser als Basis für Argumentation dienen
Das ist ein Zirkelschluss. Du kannst das sichere Wissen des Glaubens nicht damit begründen, dass der Glaube ein sicheres Wissen darstellt.

Das angeblich sichere Wissen des Glaubens steht auf dem Prüfstand. Es scheidet daher als Begründung aus. Es ist der Gegenstand, der begründet werden muss.

--------

Es gibt einen einfachen Test, ob Begründungen dieser Art plausibel sind. Nämlich der Test, ob sich mit ihnen alles und jedes begründen lässt.

Mit Deiner "Methode" kann ich die Glaubensgewissheit der alten Pharaonen ebenso "belegen" wie Allah, Krishna, Zeus oder Wotan. Folglich ist die Methode unsinnig.

Wie fast alle religiösen "Argumente" gehört es in die Kategorie der Immunisierungsstrategien. Der Zweck des Arguments ist nicht, dass es andere Leute überzeugt (wie könnte es das?), sondern dass es Dich selbst bei der Stange hält und das kritische Hinterfragen unterbindet. Es ist ein Argument, das Dir automatisch immer recht gibt. Findest Du das nicht verdächtig?

Der geneigte Leser möge beachten, wie hier das Wort "Glaube" zu "Wissen" verdreht wird (siehe das Zitat oben). Wissen jedoch braucht Beweise.

Und nicht der Glaube dient als Basis für eine Argumentation, sondern Fakten.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten