gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2017, 08:25   #9407
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das endet nicht gut für Dich!
Treffen wir uns nun auf dem Berggipfel den qbz vorgeschlagen hat oder nicht?

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Aber meine drei Fragen (Du nennst es „Gelaber“) waren speziell an Dich gerichtet. Möchtest Du sie beantworten? Ich fände das interessant, und sicherlich wäre es für die anderen Mitleser ebenfalls ein Gewinn, zu erfahren, wie man aus christlicher Perspektive argumentativ damit umgeht.
Erstens, hältst Du das für ein Totschlagargument? Der Grund meiner Frage ist, dass Du mir die Verwendung von Totschlagargumenten vorgeworfen hast. Welchen Wert hat Deine sichere Gewissheit in einer Debatte, in der eben diese Gewissheit auf dem Prüfstand steht?

Du Jörn, du bist doch der der immunisiert, wirfst aber der Fraktion der Gläubigen Immunisierung vor. Das nennt man Doppelmoral. Erstens. Da der Glauben das sichere Wissen über die Sinnzusammenhänge der Welt darstellt, kann dieser als Basis für Argumentation dienen, die sich dir nicht erschließt und weswegen du - sinnlos übrigens - dagegen anschreibst.

Fazit: Du überliest meine Argmuente und wirfst mir dann vor ich beantworte deine Fragen nicht.

Zweitens, welchen Spielraum siehst Du angesichts Deiner sicheren Gewissheit, ob Du eventuell falsch liegen könntest? Für mich klingt es so, als ob jeder Spielraum ausgeschlossen ist — das wäre ein Hinweis auf Fanatismus.

Diese Logik ist mir zu schwarz und weiß. Wie schon mehrfach erwähnt stelle ich den Nutzen der Logik, Naturwissenschaft und der wissenschaftlichen Methode nicht in Frage. Die Wissenschaft kratzt an der Oberfläche, Philosophie geht tiefer, die tiefsten Erkenntnisse offenbaren sich in Religion und Mythologie. In Gelehrtenkreisen spricht man vom Modell der geologischen Schichten, dass ich nun zum dritten Mal vorgestellt habe. Die Antwort auf deine zweite Frage untermauert mein Fazit auf die erste Frage.

Drittens, warum genau sind meine Bibelzitate falsch? Beispielsweise, wenn ich belegen möchte, dass die Bibel nur so strotzt vor Grausamkeiten, und wenn ich als Beleg entsprechende Zitate vorlege, in denen Frauen und Kinder erschlagen werden: Wieso ist diese Argumentation fehlerhaft?


Ich habe nicht gesagt deine Bibelzitate sind falsch. Warum arbeitest du eigentlich andauernd mit Unterstellungen? Das hier ist eine interessante Diskussion unter Triathleten und keine Verhandlung in einem Gerichtssaal, sorry, anders kann ich mir deine Beharrlichkeit immer wieder Worte und Aussagen zu verdrehen nicht erklären. Denn:

ich habe gesagt, dass deine Wahrnehmung der Bibel selektiv ist. Du konzentriertest dich auf die Motive Rache, Krieg und Eifersucht...-

auf Liebe, Würde und Moral hattest du dich nicht fokussiert.


Ich denke, als Rechtsanwalt bist du gut dabei

*P.S.: at Admin, cool reagiert. Danke. Gebe dir ein Bier aus falls wir uns mal wieder sehen. Merci.

Geändert von Trimichi (30.11.2017 um 08:35 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten