gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P4
Thema: Cervelo P4
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2008, 14:30   #74
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Stimmt natürlich! Allerdings erinnert mich das dann wieder an meine Frage, ob eloxierte oder pulverbeschichtete Rahmen aerodynamischer seien... und ein Tesafilmstreifen an der Vorderseite des Steuerohrs ein laminare Abrisskante produziert....
Es ist in der Tat die Frage wie gross dieser Effekt ist.

Zum Beispiel loest die Stroemung um ein kreisrunde Unterrohr mit 3cm Durchmesser auch bei 30km/h ab, genau wie bei 50km/h. Das heisst aber nicht zwangsweise, dass das fuer alle Teile des Rades so ist.

Man muesste eben mal fuer ein paar Raeder die Cw-Werte fuer unterschiedliche Geschwindigkeiten bestimmen. Vielleicht macht es auch bei manchen Raedern nen Unterschied und bei anderen nicht.

Von LidlRacer wurde ja schon kurz der Einfluss des Rollwiderstands erwaehnt (wenn auch wie von Frank erwaehnt im falschen Zusammenhang) - der ist aber natuerlich auch mit verantwortlich, dass schnelleren Leuten die Aeroteile mehr bringen - zumindest relativ. Schliesslich waechst der Anteil am Gesamtwiderstand mit der Geschwindigkeit.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten