Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Michael Skjoldborg  Es kommt darauf an, woher der ERG-modus kommt. Ist es aus Zwift, muss man selber dafür sorgen, dass die Wattzahlen im angegebenen Bereich bleiben. Ich steuere den ERG-modus über die TACX-App, fahre aber trotzdem in Zwift. Die App/iPhone steuert den TACX Neo, der Wattmesser gibt die Wattzahlen an Zwift weiter.Bei meinem power2max und dem Neo sind die gemessenen Zahlt gleich, zumindest in einer bestimmten Übersetzung und bei 90 Umdrehungen pro Minute.
 
 Bsi denne, Michael
 | 
	
 
Deine Variante hat aber den Nachteil, dass man vorher das Workout bei Tacx importieren muss oder?
Bei mir steht Mittwoch das erste Workout mit dem Neo an (vorher Vortex). Bin mal gespannt wie zügig der Neo die vergebenen Wattwerte einstellt.
Werde denk ich auch wieder auf Powermatch zurückgreifen, also Rotor Inpower als Powermeter. Bei den ersten Tests, hat dieser nämlich immer ca. 10-15 Watt zuviel angezeigt (Im Vergleich zum Neo). Da ich aber in der freien Wildbahn, ebenfalls mit der Rotor Kurbel unterwegs bin, trainiere ich lieber nach diesen Werten.