gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P4
Thema: Cervelo P4
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2008, 13:42   #63
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Jein. Die Rechnung die dahinter steht stimmt erstmal - bei konstantem Cw ist der Zeitgewinn fuer alle gleich in der relativen und fuer langsame groesser in der absoluten Betrachtung.

Das Problem ist: Das Cw ist nicht konstant bei stark unterschiedlichen Geschwindigkeiten, da sich die Stroemungscharakteristika aendern. Sprich: Ich kann von nem 650 auf ein 700km/h schnelles Flugzeug umrechnen, da sich da an der Stroemung nicht viel aendert. Aber von nem 30km/h auf ein 45km/h Fahrrad aendert sich ne ganze Menge. Daher gewinnt der 45er Fahrer auf jeden Fall relativ mehr durch ein aerodynamischeres Rad, moeglicherweise sogar absolut.

FuXX
Stimmt natürlich! Allerdings erinnert mich das dann wieder an meine Frage, ob eloxierte oder pulverbeschichtete Rahmen aerodynamischer seien... und ein Tesafilmstreifen an der Vorderseite des Steuerohrs ein laminare Abrisskante produziert....
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten