gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auftriebshilfen fürs Aquajogging
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2017, 12:57   #13
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.027
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Wenn Du in zwei Monaten 10km laufen möchtest und Dir das heute vorstellen kannst, dann bist Du doch auch heute schon lauffähig.
Da hast Du Recht und das ist ja auch das, was ich schon mache; wenn ich nicht gerade schwimme oder vor mich hin sieche. Aus Erfahrung klug geworden - oder nicht mehr ganz so dumm - weiß ich, dass ich nur selten das rechte Maß fürs Laufen finde. Deswegen möchte ich es mir leichter machen und meine Gelenke schonen aber trotzdem den Trainingseffekt für den Kreislauf mitnehmen. Bei einer Bewegung, die dem Laufen an Land möglichst ähnlich ist.

Wie Du richtig bemerkt hast, bin ich nicht ungern im Bad. Wenn ich direkt nach dem Schwimmen noch eine Stunde aquajogge, dann muss ich auch nur einmal duschen, was Zeit und Wasser spart und ein Segen für die Menschheit ist.

Wenn ich recht darüber nachdenke, muss ich mal im Winterschwimm-Thread nachfragen, ob Aquajogging auch als Laufen gilt und ich so die 2-Stunden-Pause für Mehrfacheinheiten durch 30 Minuten Aquajogging pulverisieren könnte...

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Wenn ich nicht auftreten kann oder tatsächlich noch nicht laufen, dann akzeptiere ich den Sinn des Aquajogging. Andernfalls sehe ich keine Vorteil für das Laufen im Freien.
Das einzig positive ist der Energieverbrauch am gesamten Körper und das verhindern von zusätzlichen Pölsterchen.
Wenn ich z.B. viermal pro Woche laufe, dann tun mir die Knochen weh, deswegen habe ich keine Lust drauf und es passiert einfach nicht. Wenn ich aber von den geplanten 4 Einheiten zweimal aquajogge, habe ich die Hoffnung, dass es mir deutlich leichter fällt. Zweimal "echtes" Laufen pro Woche schaffe sogar ich. Und wenn ich merke, dass die Gräten es mir nicht übel nehmen, dann kann ich immer noch die Anteile verlagern.

Soweit die Theorie.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Dann überwiegend als Lauf-ABC im Wasser....Kniehebelauf, Anfersen, Armeinsatz usw. - das kann dann durchaus Sinn machen um in Überkorrektur den Laufstil abseits des Fußauftritts zu verbessern.
Genau das war meine Idee. Ich gebe offen zu, dass ich beim echten Laufen zwar immer willig bin, mich mit Lauf-ABC zu beschäftigen, es dann aber doch nie mache, wenn es darauf ankommt. Im Wasser hätte ich die Gelegenheit, mich darauf zu konzentrieren.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten