Zitat:
Zitat von ThomasG
- ein soziales Bodenrecht:
Für die Nutzung einer Bodenfläche, muss eine Art Nutzungsgebühr an die Gesellschaft gezahlt werde.
Dadurch erhält sie einerseits einen Ausgleich (prinzipiell hat jeder Mensch auf der Erde das Recht auf den gleichen Anteil von allem, was die Erde uns zu bieten hat), andererseits ist es eine Maßnahme gegen Anhäufungen von Besitztümern in Händen einzelner Menschen.
|
zum ersten: Gibt es bereits. Grunderwerbssteuer und Grundsteuer, zahlst du ja auch als Eigentümer einer Wohnung.
zum zweiten: Du lebst in einer geerbten Wohnung, hast also zur Wertschöpfung nichts beigetragen. Da wäre es doch konsequent wenn du dich von der Last trennst und diese der Gemeinschaft zur Verfügung stellst....
Ich weis, du liest das nicht gerne.