gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grundschnelligkeit im Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2017, 20:26   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
Natürlich kann man so ein Training machen. Allerdings handelt es sich hierbei auch um eine motorische Übung, bei der man ohne Anleitung von außen sehr limitiert ist. Klar kann man das mit Gewalt versuchen. Aber insbesondere für Ausdauersportler und Quereinsteiger geht es ja darum erstmal locker zu lassen. Erfahrungsgemäß fällt das dieser Personengruppe beim Versuch maximal schnell zu laufen sehr schwer. Im Winter bei Minusgraden würde sicherlich kaum ein Trainer jemandem empfehlen solche Übungen draußen zu trainieren.

Als einfachste Übung sehe ich hierbei die Ausführung, wo man erst über rund 30min das Tempo steigert um dann 30m wirklich maximal zu laufen. Aber nicht um dann abzubremsen, sondern nach den 30m max den aktiven Druck herauszunehmen und weitere 30m den Schwung zu nutzen um motorisch sauber die Bewegung "fliegen" zu lassen ohne dabei pushen zu müssen. Hört sich komisch an, aber gerade diese letzte Phase bringt jemandem, der kein reiner Sprinter ist fast am meisten. Viele können nämlich nicht locker schnell laufen.
  Mit Zitat antworten