gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grundschnelligkeit im Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2017, 12:40   #8
Gruenetasse
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 290
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
rein definitionstechnisch ist grundschnelligkeit (oder nur "schnelligkeit" in der sportlehre) alles was maximal möglich ist, und da reden wir nicht von 100m läufen, sondern von alaktaziden antritten von ganz allgemein gesprochen 3-10 sekunden. sprich antritten über laufdistanzen bis ca. 60m. oft werden 30er serien gemacht. ins lauf abc reaktionsstarts über maximal 10-15m eingebaut. es geht dort hauptsächlich um die nervale motorische ansteuerung der laufmuskulatur. und genau deswegen bringt so ein training auch etwas für dauerläufe. voraussetzung: regelmäßigkeit. nur 2-3 mal eingebaut nützt es nicht viel.
serien mit 100ern gehen eindeutig schon in den schnelligkeitsausdauerbereich.
NBer hat meine Antwort schon vorweggenommen. Ich beziehe mich tatsächlich ausschließlich auf die Verbesserung der Grundschnelligkeit. Sprich, sehr kurze, maximal schnelle Belastungen. Ich erhoffe mir dadurch, neue Reize zu setzen. 1x wöchentlich möchte ich den Fokus genau darauf legen.

NBer hat mir mit seinen Ausführungen schon ein paar Anregungen gegeben.
Gruenetasse ist offline   Mit Zitat antworten