gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2017, 00:41   #349
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.029
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Also du bist ein richtiger Italo-Amerikaner Mafiosi ?
Weder noch.

Ich habe aber etliche Male Thanksgiving in Texas gefeiert und das hat mir so gut gefallen, dass ich mir dachte, ich importiere das.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Einmal Präsident der USA spielen. Begnadige den Truthahn
Zu spät. Da ist nix mehr zu retten. Immerhin durfte das Tier auf einem Demeter-Hof heranwachsen.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Gibt es Filmmaterial zum vorwärts gerichteten Ellbogen und den erwähnten Catches ? Nie davon gehört
Würde ich mir mal anschauen.
(Edit: Hier geht es erst mal um den vorwärts gerichteten Ellenbogen)
Ich glaube nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man das gut abbilden könnte.
  • Dieser Mensch hier malt sich Punkte auf den Ellenbogen. Genau diese Punkte müssten so lange wie möglich in Schwimmrichtung zeigen.
  • In diesem Video spricht Gary Hall Sr. zumindest kurz darüber, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob seine Einschätzung teile, dass der "high elbow" hauptsächlich wegen des Wasserwiderstands empfehlenswert ist: Secret Tip: How to Pull in Freestyle

Im Prinzip, ist es nur etwas, das sich in der eigenen Vorstellung abspielt - so wie das Greifen über ein Fass oder Ähnliches. Die Konsequenz daraus, dass man versucht, den Ellenbogen möglichst lange nach vorne zeigen zu lassen, ist, dass man den Zug nicht mit dem Ellenbogen leiten kann. Der abscheuliche "dropped elbow" ist also mit diesem mentalen Bild weniger wahrscheinlich.

Ich weiß nicht, ob ich das jetzt brauchbar erklärt habe. Ich habe das Gefühl, dass meine Armbewegung sich tatsächlich etwas ändert, wenn ich dieses "Leitbild" verwende.

(Edit: Ich hatte die "catches" ganz vergessen.)
Den "expedited catch" habe ich erfunden, aber der ist vermutlich anderweitig dokumentiert nur nicht mit diesem Namen.
Den "patient catch" gibt es hier: Find Your Catch: Slow Down to Swim Faster and More Efficiently
Ach ja, wenn man es auf die Spitze treibt und sehr, sehr geduldig ist, dann wird aus dem "patient catch" der "catch-up stroke".

Alexander Popov ist "meinen" expedited catch geschwommen, manche nennen das "windmilling".
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.09.2020 um 12:29 Uhr). Grund: "catches" nachgetragen, Formatierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten