gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Lesen der Schuhsohlen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2017, 18:51   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.965
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
..... Beim betrachten der Sohle stelle ich einen deutlichen Abrieb der Sohle am äußeren Rand ( 2-3cm ) fest . Der Abrieb verläuft vom vorderen Bereich der Schuhmitte bis zur Fußspitze. An der Fußspitze ist der Abrieb dann wieder breiter und gut verteilt, erkennbar.
.
.
.
.
Nach etwas Forschung im Netz lese ich an meinem Schuh nun, das ich wohl einen Neutralschuh mit stärkerer Führung im Außenbereich, eher laufen sollte, als einen Stabilschuh für Überpronierer.
vorsicht, du vermischt hier etwas, das nicht zusammengehört. nämlich abrollverhalten und stützverhalten.
der von dir beschriebene abrieb ist völlig normal......ein aufkommen am äußeren schuhrand und dann das abrollen nach innen.
das hat aber noch nichts mit pronation (stütze) oder supination (neutral) zu tun. das entscheidet sich nämlich erst während der stützphase des fußes, also wenn der komplette fuß aufgesetzt ist. ob man wirklich einen pronationsschuh braucht lässt man sich am vll mal bei einer laufbandberatung bei einem guten händler sagen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten