gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radwahl
Thema: Radwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2017, 14:01   #40
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Noch mal was zu Jobrad

Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ein Kollege hat mal nachgehakt und folgende Auskunft bekommen:

"<Firma> hat aktuell eine Antwort zu einer Anrufungsauskunft, die sie im Jahr 2016 an unser Betriebsstättenfinanzamt gestellt hat, dass der Verkauf der Fahrräder zu einem Restwert von 10% keinen geldwerten Vorteil auslöst. Diese Anrufungsauskunft ist aber aufgrund einer Verfügung vom 17.05.2017 auf dem Prüfstand, d.h. es ist möglich, dass das Finanzamt aufgrund einer geänderten zukünftigen Rechtsprechung (OFD-Verfügung) die nur für <Firma> geltende positive Antwort wiederrufen wird und daher dies einen geldwerten Vorteil zukünftig auslösen wird, der zum damaligen Zeitpunkt, als <Firma> die Fahrräder eingeführt hat, nicht bestanden hat bzw. es nicht vorhersehbar war.
Abhängig vom Ergebnis werden wir dann intern eine Lösung besprechen und vorstellen."

Gruß Matthias
Heute kam nun eine Mail zu diesem Thema - direkt von JobRad, nicht von meinem Arbeitgeber. Ich zitiere:
-------------------------------
Lieber Matthias R.,

es gibt eine wichtige Änderung der steuerlichen Beurteilung bei Diensträdern.

Die obersten Finanzbehörden haben sich im Mai auf einen pauschalen Marktwert für alle Diensträder zur Festsetzung der Lohnsteuer am Ende der Leasinglaufzeit geeinigt. Sie halten nach 36 Monaten einen Marktwert von 40 % des Listenpreises für lohnsteuerlich unbedenklich.

Wir haben jedoch bislang bei JobRädern mit einem erwarteten Gebraucht-Kaufpreis von 10 % kalkuliert. Die Folge: Sollten Sie Ihr JobRad nach Ende der 36-monatigen Überlassungszeit von uns erwerben, fällt ein geldwerter Vorteil an, der zu versteuern ist. Damit würde das JobRad für Sie teurer als erwartet

Aber: Ihnen entstehen keine Mehrkosten, da wir als zuwendender Dritter die Versteuerung übernehmen!

Wieso? Wir glauben an das Fahrrad – und an einen fairen Umgang mit unseren Kunden und Geschäftspartnern. Mit Ihrer Entscheidung für ein JobRad haben Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt und dem möchten wir gerecht werden.

Gleichzeitig bitten wir Sie um Verständnis, dass wir für neue JobRad-Verträge seit dem 1.11.2017 in unserem Kalkulator mit einem erwarteten Gebraucht-Kaufpreis von 17 % des Verkaufspreises kalkulieren. Das schmälert zwar die Ersparnis, aber JobRad bleibt weiter die kluge und günstige Alternative zum Direktkauf.

Ausführliche Informationen...
------------------------------------------------

Da kann ich mit leben

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten