Zitat:
Zitat von tandem65
Ja, ich will nur ausdrücken, daß das Beispiel dafür kagge gewählt ist. Es ist ein Geschäftsfeld, daß sich mit moralischen Federn aufhübschen kann. Trotzdem machen es die wenigsten nur aus moralischen Gründen. Ich schätze für die meisten wiegen die ökonomischen Gründe schwerer als die moralischen Gründe.
|
Selten sind Handlungen ausschließlich auf ein einziges Motiv zurückzuführen.
Wir haben aber hier auch gelesen, dass es auf die Beispiele gar nicht ankommt. Das hätte mich irritiert, wenn ich nicht die Theorie, für die die Beispiele dienen, jetzt einzuordnen wüsste:
Es geht um „alles (Bären, Möbelhäuser, Außerirdische etc.) pendelt sich aus einem undefinierten Zustand in einem undefinierten Zeitraum entlang undefinierter Kriterien in einen undefinierten Zustand, der ohne Kriterien einfach erfolgreich genannt wird“. Dabei ist noch wichtig, dass der Begriff „Strategie“ vorkommt.
Nachdem das so unviersell ist, passt auch jedes Beispiel irgendwie.