gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Claudia Pechstein des Dopings überführt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2017, 18:27   #590
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
alles ok Harald,

Ich gebe nur zu bedenken das es unrealistisch ist zu denken, das CP eine Dopingmethode erfunden hat, die sonst niemand kennt. Du weisst auch sehr wohl das es in der Realität sehr viel simpler zugeht. Wenn jemand in der Szene "heiss" ist wie zB Fuentes, Humanplasma etc.pp. dann gehen da einfach ALLE hin. Nationen und Sportartübergreifend. Es ist also schlicht unwahrscheinlich das CP über 30 Jahre hinweg einen Sonderweg gegangen ist der den Fahnden nicht aufgefallen ist.

Das eine Mal, wo sie auf dem Radarschirm auftauchte war nach einer Denunziation durch das holländische Team und durch Friesinger. Mit dem bekannten Ergebnis. Wer ihr glauben will, glaubt ihr und zerreißt die Argumentation der WADA in der Luft, wer sie verdammen will sieht glasklar Beweise für ihre Schuld.

Üblicherweise werden die grossen Betrüger alle irgendwann erlegt. Bei CP gibt es einfach keine Beweislage.

Mir nötigt ihr jahrzehntelanger Verbleib auf höchstem Niveau Respekt ab. Das macht so schnell niemand nach im modernem Sport.


Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Sie ist schonmal sportlich in der Versenkung verschwunden, nämlich nach den für sie enttäuschenden Winterspielen 2006. Mit 2007 und 2008 ging es dann drei Jahre sportlich bergab, wie das halt mit Sportlern Mitte 30 bei so relativ kurzen Ausdauerbelastungen (2-7 Minuten Belastungsphase bei ihren Spezialstrecken 1500m- 5000m) passiert.

2009, als jeder schon mit ihrem baldigen Rücktritt rechnete, war sie dann überraschend ein Jahr vor den nächsten Olympischen Spielen plötzlich wieder schnell, schneller als bei Olympia in Turin 2006. Kurz nach dem überraschenden Comeback wurde sie positiv getestet, bzw. genauer gesagt es fielen plötzlich die Veränderungen im Blutpass auf, die in den 20 Jahren Leistungssport zuvor nie sich angedeutet hatte.

Den Rest weißt du ja, nur dass sie jetzt schneller ist als vor 10 Jahren.

Von Gunda Niemann-Stirnemann und Anni Friesinger dachte man ja auch eine Zeit lang, dass sie sehr talentiert für Eisschnellaufen seien, immerhin hatten sie ja auch beide etliche Goldmdaillen geholt. Aber die beiden sind dann mit Ende 30 einfach immer langsamer geworden und haben irgendwann, ohne Auffälligkeiten im Blutpass und überraschende Comebacks einfach aufgehört. Anscheinend war es mit deren Talent nicht allzu weit her.

Bei Pechstein darf man nicht vergessen: sie ist ja nicht nur schnell, sondern auch noch von Experten belegt erbkrank!
flaix ist offline   Mit Zitat antworten