Wie sich die Preisgelder für den Veranstalter refinanzieren lassen, ist mir auch nicht hundertprozentig klar, aber bei den Summen die z.B. im Profi-Golf ausgeschüttet werden, habe ich mich das auch schon oft gefragt.
Der Hauptgeldgeber vom Island House Triathlon ist wohl eher Mäzen als Sponsor und es ist eben eine Tatsache, dass es auf der Welt viele Menschen gibt, für die derartige Summen keine allzu große Sache sind.
Das Doppelzimmer im "Island House" kostet bei
Booking.com rund 500,-€ pro Nacht, was für ein Hotel in dieser Kategorie eher günstig sein dürfte, so dass anzunehmen ist, dass Herr Holowesko sein Vermögen eher wohanders verdient oder ererbt hat und auch das Hotel, für das der Wettkampf gutes Marketing ist, eher aus Liebhaberei betreibt.