gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2017, 15:41   #11987
Le Strue
Szenekenner
 
Benutzerbild von Le Strue
 
Registriert seit: 03.02.2016
Ort: Schwelm
Beiträge: 220
Zitat:
Zitat von fre7189 Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Bin auch Triathlonanfänger, nächstes Jahr will ich mich an die olympische Distanz wagen.
Knackpunkt ist das Schwimmen, bzw. das atmen auf der linken Seite.
Habe vor 1 Monat mit dem Schwimmen angefangen (ohne Trainer/Kurs), nachdem ich anfangs circa 45 Minuten für 1500 Meter brauchte, habe ich gestern die 1500 Meter in 31 Minuten geschafft, ohne Rollwende aber auch ohne relativ große Anstrengung...
Da es ja von allen Seiten heißt, Triathleten sollten auf beiden Seiten atmen können bzw. eine 3er Frequenz sei besser, möchte ich mich in diesen Punkt verbessern. Momentan schwimme ich nur mit 2er Frequenz und Atmung auf der rechten Seite, Linksatmung ist extrem schwierig für mich... Wie habt ihr das Problem gelöst?
Ich hatte auch mit 2er Zug angefangen. Da war ich aber recht unruhig im Wasser. Hab mich dann gezweungen häufig 3er Zug zu schwimmen, oder 2er Zug auf der schwachen Seite. Der Erfolg kommt mit einfach mit der Zeit und dem Training. 1 Monat ist jetzt auch erstmal kein Zeithorizont. Gib dem ganzen Bewegungsablauf Zeit und konzentriere Dich auf ein Problem nach dem anderen. Alles auf einmal verbessern klappt sehr selten.
__________________
I'm not smart, but I can lift heavy things!
------------------------------------------------------------
https://www.strava.com/athletes/9638316
Le Strue ist offline   Mit Zitat antworten