gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2017, 17:55   #8727
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Wenn jeder nehmen darf was er möchte, bedeutet das aber auch, dass man im sportlichen Vergleich eigentlich nur noch eine Chance hat (ob nun AK oder Pro), wenn man selbst auch zu Mitteln greift, welche nicht unbedingt Gesundheitsfördernd sind oder zumindest aufgrund der "unnatürlich" schnellen Leistungssteigerung zu gesundheitlichen Problemen zum Beispiel an passiven Strukturen führen, welche sich langsamer anpassen als die Leistung.

Als sauberer Athlet wird jeder Wettkampf mit anderen sinnlos. Natürlich hat jeder andere Vorraussetzungen ect. und ich mache den Sport in erster Linie deshalb, weil mir das Training und die mit eigener Leistung erzielten Verbesserungen Freude bereiten. Aber die Verbesserungen seh ich auch im Training. Ab und an macht es halt auch Spaß sich mit anderen zu messen, sich gegenseitig zu pushen und zu schauen, wo man sich vllt noch verbessern kann. Diese Frage kann man doch nicht mit "fragwürdigen Substanzen" beantworten wollen.

Ein weiterer Punkt in dem Punkt ist halt auch die Vorbildfunktion gegenüber Jugendlichen. Ich finde es zum Beispiel gut, dass bei Sportevents keine Werbung mehr für Alkohol oder Tabak gemacht werden darf. Doping zu legalisieren würde sicher vieles einfacher machen, aber in erster Linie die Handlungen jener legitimieren, welche nicht in der Lage sind sich selbst und ihre Stärken aber auch Schwächen zu akzeptieren und sich trotzdem als wertvolles Mitglied der Gesellschaft zu fühlen.

Die Argumentation, dass man ja sowieso nicht alle kriegt könnte man so ziemlich auf alles anwenden. Mir fallen da genug Beispiele ein, die aber zu einer ziemlichen Offtopic Diskussion a la Äpfel und Birnen führen würden.

Man müsste wohl eher an unserer Leistungsorientierten Gesellschaft ansetzen und ein Bewusstsein dafür schaffen, dass man nicht überall der Beste sein muss und auch nicht kann. Man kann trotzdem ein glückliches Leben führen und eine geschätzte Person in seinem persönlichen Umfeld sein. Das ist aber am Ende eine Sache, welche jeder selbst lernen muss?/sollte?/oder what ever. Warum soll man statt dessen vielen anderen ihr Hobby/ die Freude am sportlichen Wettstreit nehmen?

So nach extensivem studentischem Kaffeedoping geh ich mich jetzt von den richtigen Schwimmern demütigen lassen

--------------------------------------------------
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.