Die Sache schlägt hohe Wellen. Gebt mal bei der Kuuugel "Challenge-Family" als Suchbegriff ein und schaut, was bei den ersten 12 Treffern verzeichnet ist ...
Wobei der Bericht der
Mittelbayerischen Zeitung (MZ) scheinbar der ausführlichste ist.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Stadt Regensburg dem Rennen daher auch ohne Challenge eine Chance gibt.

|
Ja, vorstellbar ist das - und aus Athletensicht wohl auch wünschenswert. Aber die Veranstaltung scheint in Regensburg auch politisch sehr umstritten zu sein. Jedenfalls gab es letzte Woche in der Sitzung des Stadtrats einen Antrag der CSU-Fraktion, den Vertrag der Stadt mit Purendurence zu kündigen (der aber scheiterte).
Wenn es jetzt um die juristische Prüfung des Vertrags zwischen Purendurence und der Challenge Family geht (was ich sehr befürworte), dann muss es verwundern, dass der Vertrag zwischen Purendurence und der Stadt Regensburg scheinbar - laut Mittelbayerischer Zeitung -
nicht geprüft wurde. Bei jährlich 275.000 EUR sowieso.