Zitat:
Zitat von Hafu
Wie heißt das Präparat?
Mit welcher Intention nimmt man einen "Booster" direkt vor einem Wettkampf? Das Risiko von Verunreinigungen von NEM ist doch jedem, der jahrelang im Leistungssport aktiv ist, absolut geläufig und wer sich trotzdem ungetestetes Zeug reinpfeift ist mir (auch im Triathlon) ziemlich suspekt.
Edit hat es gerade auf Slowtwitch gelesen. L-Carnitin ist zwar nicht verboten, aber nichtsdestoweniger mittlerweile sehr umstritten, zumal es im Nike-Oregon-Projekt, deren Athleten sich seit Jahren in absoluten Grauzonen bewegen, in hoher Dosierung durch Alberto Salazar zum Einsatz gebracht wurde.
|
Fiese Spirale trotz allem. Diese Kölner Liste Geschichte lassen sich meiner Meinung nach viele Firmen völlig über Gebühr bezahlen und selbst dann ist man nicht sicher.
Und das Reglement muss man schon gelten lassen. Solange es dort nicht verboten ist, liegt es grundsätzlich in der Entscheidung jedes einzelnen. Koffein steht auch seit Jahren unter Beobachtung und war schonmal verboten und ist heute in jedem zweiten Gel und Getränk und viele, auch derer die sich gegen Doping positionieren nehmen diese zu sich.
Wenn ein in dieser Hinsich komplett undeklariertes Produkt verseucht ist... wer garantiert einem, dass nicht auch das Gel XYZ irgendwas enthält was dort nicht hineingehört?