Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Danke für die Antwort. Tut mir leid, falls ich das übersehen habe.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Wie kannst Du Gott als rein gedankliches Konstrukt sehen, und gleichzeitig als den Verursacher des tatsächlich existierenden Universums?
Das klingt für mich so ähnlich wie: "Selbstverständlich ist Dr. Faustus die literarische Erfindung von Goethe, das klar. Aber es könnte doch sein, dass er den Mond geschaffen hat."
Mit der Überzeugung, Gott sein ein gedankliches Konstrukt, geht für mein Verständnis zwingend einher, dass er nicht die Ursache des Universums sein kann. Verstehst Du mein Problem?

|
Möglicherweise komme ich ihm rein gedanklich näher als sonst wie. Ich gehe davon aus, dass unsere Fähigkeiten beschränkt sind, die wir rein auf Beobachtung und Analyse bauen. Spätestens beim Urknall hängen wir ja fest.
Deshalb schließe ich Glaube und Religion auch nicht kategorisch aus, da Glaube für mich eine weitere Option darstellt, Gott (i.S.v.: es gibt etwas, dass wir als Gott bezeichnen) zu finden oder zu ergründen.
Wenn ich mir Gott als einen Mann vorstelle, der über das Wasser läuft, bekomme ich Probleme, weil das nicht möglich ist. D.h. für mich nicht, dass Gott nicht möglich ist, sondern dass ich vielleicht auf dem falschen Weg bin.