gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches BMC für die neue Saison?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2017, 11:00   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
natürlich würde ich, wenn eh' schon ein Rennrad für sehr bergige Strecken und fürs Grundlagentraining vorhanden sind auch zum Zeitfahrrad raten, allerdings hinterfragen, ob es unbedingt das verlinkte BMC sein muss.

Technisch liegt das in meinen Augen unter dem Niveau meines 8 Jahre alten Felt B2, bei dem ich selbst am Überlegen bin, ob es nicht mal langsam Zeit für ein Upgrade wird. Die Timemachine hat keine integrierte Bremse, einen ziemlich altbackenen, hoch aufbauenden Lenker, viele offenliegende Kabel, keine integrierte Front-Trinklösung, Schaltung noch mechanisch, über die serienmäßigen Laufräder braucht man nicht reden...

Versteh' mich nicht falsch: man kann mit dem Rad sicher schnell fahren und ich fahr ja seit Jahren so ähnlich rum (abgesehen davon, dass das Felt B2 einen flacheren Lenker hat und die Bajonett-Gabel etwas aerodynamisch günstiger geformt ist, als der Steurrohrbereich beim BMC und andere Laufräder sowie bessere Kurbel nutze ich natürlcih auch), aber wenn ich jetzt was fabrikneues kaufen wollte, würde ich schon darauf achten, dass mein neues Rad die meisten der o.g. Features aufweist, oder ich würde mich diesbezüglich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, den es ja auch noch gibt und wo man "Superbikes" meist ungefähr für die Hälfte des Listenpreises bekommt.
  Mit Zitat antworten