Zitat:
Zitat von mumuku
@sybenwurz, es kann ja sein, dass ich mich zu blöd anstelle, aber bei den Teilen von Michelin frag ich mich, ob die nicht schon von vornherein bauartbedingt im Nachteil sind, da sie viel zu breit sind.
|
Zum ersten Satzteil möchte ich mir kein Urteil erlauben, aber ja, man kann natürlich auch schmalere nehmen.
Um die gleiche Kraft im Bereich der Felge bei strammsitzenden Reifen-Felgen-Kombis anwenden zu können ohne zu brechen, müssen die dann aber dicker sein.
Sollte sich jeder für selbst überlegen.
Kann mich nicht erinnern, je durch die Breite Probleme gehabt zu haben. Im Gegenteil, die Michelin aus meinem Bordwerkzeug (zusammen mit der hässlichen, fetten Rahmenpumpe am Oberrohr, über die am Rad immer alle lachen, aber nur, bis sie sie sehr gerne anstelle der selbst mitgeführten, regelmässig nur bleistiftgrossen Microspielzeugpumpe am Flaschenhalter erbitten...

) war immer das Mittel der Wahl, die Bruchstücke der bei der Montage gebrochenen Reifenheberchen wieder ausm Innern rauszukriegen...
Aber wenn man sich nicht täglich mehrfach drüber ärgern muss, ist ein Leben und Arbeiten mit anderen als den Michelindingern sicherlich vorstellbar.