Zitat:
Zitat von Hafu
???
Da die DTU höchstwahscheinlich insgesamt nicht mehr als zwei Männer und Frauen für Olympia nominieren darf, würde das bedeuten, dass unter Umständen die Leistungsstärksten auf der Olympischen Distanz zu Hause bleiben müssen, weil sich schon je zwei "Sprinter" die Staffelnominierung geholt haben.
|
Vielleicht möchte die DTU damit auch nur andeuten, dass sie die olympische Distanz eh schon abgeschenkt hat, weil sie erkannt sind, dass die Athleten, welche von der DTU nominiert werden, bis 2020 dort nicht konkurrenzfähig sein werden.
Jedenfalls sollte es wieder jede Menge juristische Angriffspunkte bieten. Dies wäre ja so, als wenn man die Nominierung zu Olympia anhand der Platzierung des IM Hawaii des Vorjahres vornimmt. Jedenfalls ist es nicht zu verstehen, dass man geplante Nominierungskriterien mal im Vorfeld von einem juristischen Berater der DTU durchchecken lassen kann. Es kann natürlich auch sein, dass 2020 überhaupt kein Elite-Athlet mehr klagt, weil diese dann schon für andere Länder starten.