gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lohnt es sich, die Wim-Hof-Methode auszuprobieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2017, 07:45   #97
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Was mich in einem der anderen Segmente aber erstaunt hat, war, dass Schlaf einen solchen Einfluss auf das Immunsystem hat.
Wenn ich viel trainiere, bekomme ich Schlafprobleme.
Das sind dann Durchschlafprobleme.
Ich wache also immer wieder mal auf in solchen Phasen und fühle mich dann so, als könnte ich nicht bald wieder einschlafen.
Also stehe ich dann in der Regel auf, surfe ein bisschen durch die Gegend und esse und trinke etwas.
Irgendwann lege ich mich dann wieder hin (vielleicht so nach 20 bis 30 Minuten, manchmal etwas mehr) und kann dann wieder einschlafen.
Dadurch verkürzt sich die Schlafzeit insgesamt (aufsummiert).
Wie stark kann ich nicht so genau sagen, aber da könnten schon ein bis zwei Stunden zusammenkommen im Vergleich zu unbeeinträchtigtem Schlafen, was ich zum Glück auch kenne.
Trotz dieser Beeinträchtigung werde ich eher sehr selten krank (zum Glück).
Um ein genaues Bild über die Schlafqualität zu haben, müsste man den denke ich medizinisch beobachten lassen (in einem Schlaflabor oder so).
Subjektive Eindrücke täuschen da bestimmt manchmal gewaltig.
Da meint man, man hätte so ziemlich die ganze Nacht kein Auge zugemacht, dabei hat man zwischendurch durchaus für längere Zeit geschlafen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten