gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungsverlust durch fehlende Radpflege
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2017, 17:28   #56
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.845
Hi Michael,

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Es geht halt um die Wiederverwendung der Schlösser. Z.Z., weil es hier die letzten Wochen nur am Regnen ist, mache ich die Kette am Crosser halt jedesmal ab, wechsle mit einer anderen Kette durch und mache das Schloss wieder dran. Und mir sagt halt jeder, dass man das auf jeden Fall nicht machen soll, weil die Kette genau am/im Schloss dann irgendwann kaputtgeht. Auf Nachfrage können mir dann aber keine Beispiel genannt werden, weshalb ich das zumindest bis auf weiteres dem Bereich der verkaufsfördernden Wartungsmythen zuordne.
@captain: Sorry für weiteres

Micheal, was Du da so salopp als Verkaufsmythos bezeichnest ist schlicht und ergreifend dem Produktsicherheitsgesetz geschuldet.

Der Hersteller der Kette/des Kettenschlosses muß erst mal von dem Szenario ausgehen, daß Du als Nutzer die Kette aufziehst und am Ende der Lebensdauer wieder runternimmst.
Dann ist bei der neuen Kette ein neues Schloß dabei und das solltest Du auch verwenden.
Ich würde problemlos auch ein Schloß mehrmals öffnen und wieder verschliessen. Habe ich gar kein Problem mit.
Bei dem was Du machst daß Du 2 Ketten durchwechselst und dabei das gleiche Schloß verwendest anstatt für jede der ketten eines, beginnt für mich als Fachmann der Bereich wo ich in die Haftung komme wenn tatsächlich eine Kette reisst beim Kunden.
Hier hilft mir dann auch keine Versicherung da ich gegen die Montagevorschriften agiere.
Ich frage mich dann auch bei Dir weshalb Du nicht einfach ein zweites Kettenschloß nimmst. Klar ist bei Dir wo Du sowieso eher am Verschleißmass die Kette wechselst das Risiko noch überschaubar. Du hast auch, so wie ich Dich hier mit bekomme, durchaus mehr als ausreichend Verständnis für die Materie.

Das hier Leute lesen, denen das Verständnis fehlt siehst Du ja selbst. Die sollten eben auf die Potentiellen Gefahren hingewiesen werden.

Zum Schluß noch, wenn jetzt 3, 4 oder 5 ketten durchgewechselt werden bis die Ketten über die Ritzel rutschen, wolltest Du das noch auf einer schnellen Trainingsrunde fahren?
Da würde ich dann für mich selbst gar nicht drüber nachdenken nur ein Kettenschloß zu verwenden. Du wahrscheinlich auch nicht. Der eine oder andere halt schon.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten