Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg
Interessant wäre ein wenig "statistisches Material" dazu einzusammeln, unter welchen Umständen Ketten reissen. Ich höre immer wieder, dass man Sammelglieder nicht mehrfach benutzen soll.
|
Ich nehme an Du meinst Kettenschlösser mit Sammelgliedern.
Ich würde ein Kettenschloß immmer mit der kette entsorgen, da es dem gleichen Verschleiß wie alle anderen Glieder unterliegt.
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg
Bisher ist mir noch nie eine Kette gerissen, weder an der Sammelstelle, noch sonstwo.
Interessant finde ich das in erster Linie am Crosser, da die Kette hier härteren Belastungen ausgesetzt ist. Aber wie gesagt, bisher ist nichts passiert.
|
Am Crosser ist doch Hauptsächlich die Dreckbelastung höher.
Wie lange fährst Du denn deine Ketten? Bis sie über die Ritzel rutschen!? Ich verwette meinen nicht unbedingt süssen und auch nicht kleinen Hintern darauf, daß Du das nicht machst. Weshalb sollte Dir dann also eine Kette reissen!?
Zum statistischen Material kann ich aktuell eine gestern gerissene Kette beitragen.
Fahrerin Mädchen mit 40kg. Da die Kette nicht vorliegt kann ich nur aufgrund der des Zustands der Kassette als Ursache eine fehlerhafte Vernietung bei der Neuradmontage vermuten. Die Wahrscheinlichkeit halte ich für ausgesproochen hoch.