Zitat:
Zitat von MattF
Wieso fährst du dann ne Kompaktkurbel wenn du gar nichts damit anfangen kannst?
|
Meistens schaue ich in erster Linie auf den Preis und versuche für einen ziemlich geringen Preis für meine Zwecke möglichst viel zu bekommen.
Wettkämpfe mache ich ja eh schon ewig nicht mehr und früher nahm ich auch meist eher ziemlich selten an welchen Teil, von daher ist Aerodynamik und Leichtigkeit schon mal sehr untergeordnet in der Bedeutung.
Anfangs war mir nicht klar, wie wenig ich mit einem 34er-Blatt werde anfangen können im normalen Training.
Dann wusste ich es natürlich, aber hatte mich halt daran gewöhnt so gut wie immer das 50er-Blatt zu nutzen.
Außerdem hätte ich ja prinzipiell das 34er-Blatt durch ein 39 oder so ersetzen können, sagte ich mir so innerlich, obwohl ich es letztlich nie getan habe.
Zitat:
Und klar hängt das vom Material ab, es gibt auch Billigkurbeln die wenig aushalten, wenn man dazu hinten Stahlritzel hat, dann ist der Verschleiß vorne höher als hinten.
|
Da könnte des Pudels Kern liegen:
Bei Rädern im unteren Preissegment wird halt einfach an Stellen gespart, die erfahrungsgemäß die werte Kundschaft nicht stark oder gar nicht beachtet.
Da werden dann halt z.B. schlechte Lager vorne an der Lenkung eingebaut oder evt. einfach ziemlich minderwertige Kettenblätter.
Eigentlich wäre es besser man würde langsfristiger agieren und planen gerade, wenn man haushalten muss, aber wenn halt kein vernünftiges Rad in Reichweite ist und ich will auf dem Rad trainieren, dann neige ich zu sehr spontanen Handlungen

.