gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungsverlust durch fehlende Radpflege
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2017, 20:26   #18
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das finde ich nun sehr missverständlich formuliert. Alleine durch wiederholtes ziehen an der Kette wird die Kette nicht länger werden.



Noch unklarer, die Aussenlaschen werden nicht länger durch Kettenzug. Das entspräche einer plastischen Verformung. Davon sind wir im Normalfall weit entfernt.
Ich weiss du bist das wandelnde Universallexikon und keiner kann dir auch nur annähernd das Wasser reichen. Entschuldigung das ich mit meinem gefährlichen Halbwissen unqualifiziert in die Diskussion eingestiegen bin.

Wenn ich im Geschäft stark verschlissene Ketten demontiere und dann neben eine Neue Kette lege, dann ist die alte Kette offensichtlich auf die gesamten ca 112 Glieder ca ein halbes Glied länger. Wie du dir das in deiner perfekten Welt jetzt schön redest oder nicht, ist mir dabei herzlich egal.

Dabei ist mir aufgefallen das Ketten von kleinen leichten Personen, diese Art der Längung fast gar nicht hat, während die Ketten bei schweren Personen (beim MTB mehr als beim Renner) es eben teilweise deutlich auffällt.

Aber ich habe vermutlich einen Sehfehler oder einfach nur kein technisches Verständnis
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten