Ich glaube, es war so gemeint, dass die Kette länger wird, weil der Zwischenraum zwischen den Rollen und den Löchern in den Laschen bzw. die Löcher selbst durch Reibung größer werden, weil zum einen die Rollen abgenutzt werden und zum anderen die Löcher größer werden ebenfalls durch Reibung.
Da die Laschen miteinander über die Nieten verbunden sind, ergibt sich dadurch eine längere Kette, auch wenn das Material an sich nicht länger geworden ist.
Wenn man schnell formuliert und sich darum bemüht, dass es auch ein Nichtfachmann wie ich es begreift, kann es relativ leicht passieren, dass man sich etwas missverständlich ausdrückt.
Nicht streiten bitte ihr zwei Schraubermeister!
Geändert von ThomasG (01.11.2017 um 20:08 Uhr).
|