Zitat:
Zitat von ThomasG
Zwar wirken die Zahlen in Bezug auf die Reibungsverluste auf den ersten Bick gering, wenn man die Wirkungsgrade betrachtet, die man da so mal gehört hat (neue sehr gute Kette über 99 %, alte Kette 95 %), aber das geht ja dann direkt von der Tretleistung ab sozusagen.
Und auf einmal sind 200 W nur noch so viel wert wie 188 W oder so.
|
Ich sehe erst mal keinen Grund weshalb der Verschleiss selbst den Wirkungsgrad verringern sollte. Ich schätze da wird eher eben verdreckt mit alt verwechselt. Eine gut gereinigte & gepflegte verschlissene Kette läuft eher sehr nahe am Wirkungsgrad einer neuen Kette.
Trotzdem fahre ich auch lieber als ich pflege aber ich fahre dafür auch lieber mit nicht allzu sehr verschlissenen Ketten, da ja auch die Gefahr eines Kettenriss größer wird. Das kann dann auch schmerzhaft werden und oft genug wird dabei dann noch ein Schaltwerk fällig das dann in die Speichen gezogen wird.
Wenn die Kette schon auf de grösseren Ritzeln springt würde ich nicht noch empfehlen dann vorsichtiger reinzutreten.
