gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2017, 17:32   #1633
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Du wirst schon irgend eigene außergewöhnliche Methode finden oder entwickeln
Kannst du mittlerweile eigentlich zu beiden Seiten atmen? Immer noch stakkatoartigen Windmühlenstil kultiviert?
Ich kann weiterhin nur zu einer Seite atmen. Nach x-Versuchen habe ich es aufgegeben. Außer in Roth finde ich es aber nicht so schlimm. Vielen wesentlich besseren Schwimmern scheint es auch so zu gehen.

Meinen ehemaligen Windmühlenstil habe ich mir voll abgewöhnt. Der wäre bei der MS kontraproduktiv, da ich zu hohe Intensitäten vermeide sollte Mittlerweile lasse ich mich meist dank Neo oder Pull-Buoy treiben.
Ich finde es zwar schon schade auf die passende Wassertemperatur hoffen zu müssen , aber einerseits würde ich mir die Triathlonstrecken, wie in der Vergangenheit ab und zu getestet, zur Not auch ohne Neo zutrauen, zum anderen geht es bei mir in erster Linie um den Spaß. Und den habe ich so mehr.
Eigentlich müsste ich sogar noch viel mehr das chaotischere Freiwasserschwimmen mit Orientierung usw. üben. Im Vergleich Freibad zu Wettkampf verliere ich im Gegensatz zu früher hier viel zu viel Zeit.
Schau mer mal
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten