gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Realistische Marathonzeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2017, 14:41   #200
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
In meinem System ......
das ist das problem, dass es zuviele systeme gibt. solang jeder mit seinem klar kommt ist es für ihn ja gut, nur die verständigung bzw diskussion ist dann schwierig.

Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
......Übrigens bin ich der Meinung, dass die mögliche Intensität eines Marathonlaufs vor allem danach beurteilt werden muss, wie lange man dafür braucht. Ein schneller Läufer kann den Marathon im gleichen Leistungsbereich laufen, in dem ein langsamer Läufer einen Halbmarathon läuft - wenn nämlich beide 2:10 h unterwegs sein sollten, der eine halt über 42,195 km und der andere über die Hälfte. Die mögliche Intensität ist vor allem eine Funktion der Zeit und nicht der Distanz.
es ist völlig egal, ob man in 2:10 einen marathon läuft oder einen halbmarathon, beide läufer sind bei dieser dauer im selben stoffwechselbereich unterwegs, nur eben unterschiedlich schnell, da unterschiedlich trainiert. von der stoffwechselmäßigen belastung bzw intensität her unterscheidet sich der 2h läufer nicht vom 4h läufer. wenn jemand nur 1h, oder 1:15 laufen würde, das wäre dann ein anderer stoffwechselbereich.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten