gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wattwerte Frauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2017, 09:22   #3
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen

Wir Mädels treten ja doch ein paar Watt weniger. Das liegt in der Natur der Sache. Mich würde sehr interessieren, wie viel weniger wir so treten im Schnitt. Kann man das ungefähr beziffern? Also es geht nicht um genaue Werte.

Bei den Männern wissen wir sehr genau, was so die Spitzenwerte sind. Bei den Frauen eher nicht... aber es wäre schön zu wissen.
Beim Langstreckenlaufen geht man davon aus, dass eine Leistung einer Frau mit der eines gleichaltrigen Mannes gleichwertig ist, wenn sie etwa 8 % (viele rechnen der Einfachheit halber mit 10 %) länger braucht.
In Bezug auf die Leistung beim Radfahren würde ich diesen Wert auch nehmen allerdings in Bezug auf die gewichtsbezogene Leistung (dann natürlich abziehen).
Zitat:
Gleich noch ne Frage zu dem Thema hinterher geschoben:

Mir ist auch schon häufig aufgefallen, dass viele Frauen eine eher niedrige und sehr kraftbetonte Trittfrequenz fahren (Beispiele: Daniela Ryf). Warum? Bei mir ist es ähnlich. Ich fühle mich besser mit einer kraftbetonteren, niedrigeren TF, obwohl ich in Sachen KA eigentlich ein Schlaffi bin.

Vielleicht haben ja ein paar Mädels hier nen Wattmesser und können dazu etwas sagen.
Das könnte was zu tun haben mit der Faserverteilung in der Arbeitsmuskulatur.
Höhere Trittfrequenzen fallen denke ich leichter, wenn man einen höheren Anteil hat an schnellkräftigen Muskelfasern (da gibt es welche, die enzymatisch gut für aerobe Ausdauerleistungen ausgestattet sind und deren Anteil man durch Training vermehren kann).
Ich denke, dass relativ gleichtstarke Frauen im Mittel einen höheren Anteil an langsamzuckenden Muskelfasern haben und ihnen deshalb hohe Trittfrequenzen relativ schwerer fallen.
Ist bei mir auch so, obwohl ich kein Mädel bin.
Aber muskulär bin ich armer Tropf wahrscheinlich auch eher benachteiligt (eine Runde Mitleid bitte jetzt ;-)!)
Ich fahre auch oft relativ gesehen ziemlich dick.
Mein Gefühl sagt mir, dass anders die Leistung geringer wäre.
Ist natürlich schwer rein gefühlsmäßig zu beurteilen, ob das stimmt, vor allem wenn man keinen Leistungsmesser am Rad hat.
Ich wollte schon mal fragen zwischendurch wie das so ist mit der Tretleistung, wenn man ziemlich dick fährt im Mittel.
Das fühlt sich ja durchaus recht belastend an, weil da halt immer das Druckgefühl da ist.
Ich fürchte aber die Leistung ist dabei oft deutlich geringer wie man glaubt.
Nehmt mir diesen Glauben aber nur weg, wenn ihr ganz sicher seid, dass ihr mir was Besseres dafür liefern könnt ;-).
(Frei nach dem Spruch "Man sollte einem Menschen nur eine Illusion rauben, wenn man ihm etwas Besseres dafür gibt!" oder so ähnlich halt.)

Geändert von ThomasG (31.10.2017 um 09:32 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten