Zitat:
Zitat von Microsash
Neuanfang, Teil 2: Laufen
Irgendwie hat laufen ja geklappt, aber so ganz richtig hats irgendwo geklemmt. Jetzt Neuanfang und alles in Frage gestellt, ist der Knoten geplatzt ! Mal analysiert was ich so an daten habe und genau aufgepasst was ich so tue, bzw angugge lassen. Eigentlich die klassischen Fehler: Schritte zu groß, Schrittfrequenz zu langsam und ganz entscheiden den Fuß viel zu weit vor mir abgesetzt. Fast klar, das es so im Oberschenkel und Waden zieht...man muss ja sein ganzen Körper über den Fuß wuchten. Nach ersten technikeinheiten heute mal bischen Gas gegeben. Zur Hilfe gabs auch endlich den Garmin laufdynamikgurt, der soweit interresante Werte dazu liefert:
https://connect.garmin.com/modern/activity/2052711577
Noch weiter dran feilen, aber beim richtigen timing muss man das Bein in der Vorwärtsbewegung nahezu kraftlos vor sich setzten und eben den Schritt hinter sich machen, statt wie bisher mit aller Kraft das ganze Bein vor sich zu schmeißen.
|
Ich hol mal deinen alten Post wieder vor. Ich hab fast ständig Probleme mit meinen Waden beim Laufen. Also sobald ich ein bisschen übertreibe verhärten die wie sau. Auch morgens am Tag nach langen oder harten Läufen brauchen die immer ein paar Minuten bis sie wieder locker sind. Daher wäre bei mir vielleicht auch mal eine Umstellung des Laufstils angebracht. Ich würde das gerne mal testen in die Richtung die du eingeschlagen hast. Mit 3:05 hast du ja gezeigt, dass es zumindest bei dir die richtige Entscheidung war.
Wie bist du darauf gekommen das du zu weit vorne aufsetzt und wer sagt das das schlecht ist? Wo finde ich denn eine Beschreibung von deinem Laufstil? Also gibt's irgendwo Literatur zu dem ganzen Thema?