Zitat:
Zitat von Thorsten
Wenn der Widerstand extrem klein ist, kann der einen Einfluss haben. Wenn man z.B. die Kette am Fahrrad weglässt, wird man durch die limitierte Maximaldrehzahl kaum 300 Watt gegen die freilaufende Kurbel zustande kriegen. Für die maximale Leistung musst du in den optimalen Drehzahlbereich (Langstrecke ca. 80 - 100 U/min, Sprints höher) kommen, der sich halt mittels Getriebe/Schaltung auf den Widerstand optimieren lässt. Der absolute Widerstand ist also für die Leistung außer in den Extrembereichen null und unendlich eher sekundär.
Für die Auslegung der Teile ist vielleicht eher die Belastung durch das Drehmoment entscheidend, das auch bei niedrigen Drehzahlen fürs Verbiegen der einzelnen Komponenten sorgt, ohne dass die Leistung in dem Moment schon extrem hoch wäre.
|
Ich glaube die aufgebrachte Kraft/Leistung ist bei niedrigen Drehzahlen/Trittfrequenzen durchaus mit am höchsten, denk mal an die Bahnradsportler, die beim Start jenseits der 1000 Watt erzeugen, dies aber durchaus nicht über das Rennen halten 😉