gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verhältnis Lauf-Pace zu Bike-Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2017, 19:15   #9
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Denke das das Ganze sehr komplex ist. Für Jemand der sehr intensives Lauftraining betreibt wird sich Radtraining leistungsmindernd auswirken. Bei wenig Lauftraining , wie es von Hobbytriathleten gemacht wird , siehts mho genau andersrum aus. Dort wird von dem deutlich erhöhten Trainingsumfang den das Radtraining mit sich bringt profitiert.

Wie es bei ihm aussieht darüber kann nur spekuliert werden.

Denn man verbessert sich ja im Laufe der Zeit automatisch, egal ob man nun das Eine , oder Andere weg lässt.

@megamicha

Also kann ich deine Erfahrungen nicht bestätigen. Meine Leistungen sind/waren am besten , wenn Das Gewicht niedrig ist ,der Trainingsumfang hoch und die Temperaturen zweistellig sind.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten