gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verhältnis Lauf-Pace zu Bike-Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2017, 20:15   #7
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ich glaube lockeres Radeln im Grundlagenbereich kann durchaus eine gute Ergänzung zum Lauftraining sein. Zumindest wenn man nicht Eliteläufer ist und mehr als 150km läuft. Am besten schaut man dann aber darauf, dass die Trittfrequenz eher hoch ist.

Und am Tag eines harten Lauftrainings noch ne Stunde locker im Rekombereich zu rollen kann auch ganz gut wirken.
Allgemein habe ich das Gefühl, dass mir moderates Radtraining auch im Laufen was bringt. Vor allem bezüglich Kraftausdauer.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten