gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verhältnis Lauf-Pace zu Bike-Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2017, 12:31   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von megamicha Beitrag anzeigen
...
habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Die Erfahrung mache ich seit 30 Jahren, seit ich versuche mehrere Sportarten miteinander zu kombinieren.

In drei Sportarten gleichzeitig Leistung zu bringen ist nunmal viel komplizierter, als nur in einer Sportart.

Bei mir wird in der offseason eher das Laufen und Schwimmen gestrichen/ gekürzt und demensprechend gut ist dann z.B. jetzt aktuell noch die Radleistung, die sich bei KOM-Versuchen von der Wattleistung trotz in den letzten 5 Wochen nur ca. 150 Wochenkilomter nicht von dem unterscheidet, was ich in der Wettkampfsaison mit mehr Trainingsaufwand getreten habe.

Vor ein paar Jahren, als ich nach einer normalen Triathlonsaison noch 6 Wochen Marathonvorbereitung mit praktisch nur Laufen drangehängt habe und in dieser Zeit bewusst auf Radfahren verzichtet habe, ging dafür die Laufleistung durch die Decke, auf ein Niveau, das ich seitdem (neben dem Triathlontraining) nicht mehr erreicht habe.

Wenn man nur eine Disziplin ausübt, ist man nunmal bei jeder Einheit viel ausgeruhter und schleppt nicht noch die Restmüdigkeit von den intensiveren Einheiten der anderen Disziplinen vom Vortag mit sich rum.
  Mit Zitat antworten