gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Fußball Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2017, 11:43   #12027
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Das ist alles sehr richtig, was hier bzgl. taktischen Fouls und Schiedsrichterleistungen gesagt wurde. Nur was bedeutet das alles konkret für den Spieler auf dem Platz, der Entscheidungen zu treffen hat?

Ein schlauer Spieler, eine Mannschaft die gut eingestellt ist und ein Trainer, der ein Gespür dafür hat: Die gehen entsprechend damit um und „nutzen“ das System zu ihrem Vorteil. Bsp. Gelbe Karte Keita: Da können wir jetzt stundenlang darüber sprechen, ob das für sich gerechtfertigt war oder nicht. Oder ob der Schiedsrichter ausgewogen gepfiffen hat und wie er mit "taktischen" Fouls umging …
Ich sehe das ganz pragmatisch: Als gelbverwarnter Spieler halte ich einen Lewandowski nicht am Trikot – das muss ich wissen. Und als Lewandowski nutze ich das brutal aus. Das kann man jetzt für gut halten oder nicht, da kann man jetzt ewig über die Moral im Fussball diskutieren. Aber Lewandowski hat damit im Rahmen des Erlaubten letztendlich das Spiel entschieden. Somit haben die Bayern durch Ihre Abgebrühtheit (auch wenn ich an die starken Elfmeter denke!) letztendlich verdient gewonnen – sie haben einfach die „Rahmenbedingungen“ besser genutzt. Das ist vermutlich das letzte Bisschen, was Sie Leipzig im Moment noch voraushaben. Diese Abgebrühtheit haben international allerdings andere Spitzenklubs auch.

Noch was: Bin ich eigentlich der einzige, der bei dem Vidal-Foul KEINEN Elfer sieht – also zumindest nicht so deutlich, wie alle anderen? Schon klar: Klares Foul, evtl. sogar Rot. Aber imo halt VOR der Linie. Der Ansatz zur Grätsche startet auf jeden Fall vor dem 16er und wie ich finde auch der Moment, in dem die Beine sich berühren, ist vor der Linie geschehen. Ich würde mich hier nicht wirklich festlegen wollen, aber sooooooooo unstrittig sehe ich das nicht! Das möchte ich an der Stelle schon einmal bemerken, bevor da bis in alle Ewigkeiten Verschwörungstheorien entstehen.
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten