So, kleiner Nachtrag zu dieser Sache.
Also ich hatte versucht, das Vorderrad mal rumzudrehen, hat aber am Problem nix geändert. Hat schließlich auch nicht mehr lange gedauert und dann war die eine Seite so runter, dass ich die Beläge tauschen musste. Mit den Neuen scheint das Problem nicht zu bestehen. Ich sehe jetzt auf jeden Fall auf beiden Seiten gleichmäßig Abrieb.
Also keine Ahnung, was da vorher los war - das Problem scheint sich jetzt erledigt zu haben.
Aber was mich grundsätzlich mal interessieren würde: ich habe mitunter der Dosierbarkeit auf den Carbonbremsflanken mitunter so meine Problemchen. Also die Bremsen funktionieren gut und die Bremsleistung passt auch, aber mitunter problematisch ist es, wenn ich plötzlich scharf bremsen muss. Also bis zu einem gewissen Bereich ist die Bremswirkung linear und verhält sich absolut so, wie ich das erwarte. Aber wenn ich einen gewissen Punkt überschreite, dann ist es, als würde ich den Anker quasi werfen. Das ist vor allem dann ein Problem, wenn ich zB Berg runter fahre und vor mir zB ein Auto fährt, welches Aufgrund eines Hindernisses bis in den Stillstand bremst. Ich muss da echt gut aufpassen, dass ich diesen besagten Punkt nicht überschreite, damit ich nicht Gefahr laufe, über den Lenker zu gehen. Ich hab schon öfter mal gelesen, dass das mit der Dosierung auf Carbonbremsflanken so ne Sache ist. Ist damit zB sowas gemeint, was ich jetzt beschreibe?
|