gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anti Doping Tag der DTU
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2017, 10:53   #26
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
...
Besonders entmutigend (aber fachlich grandios) der Auftritt von Dr. Perikles Simon. Er kündigte gleich zu Beginn an, dass dies sein letzter Auftritt bzw seine letzte Arbeit auf dem Gebiet des Anti Dopings sein wird.....aus Frust. Er kann forschen, veröffentlichen, mahnen, anklagen....es erzielt einfach keine Wirkung. Gegen das System der Verbände hat man einfach keine Chance. Und er bezieht das nicht nur auf die Sportverbände bis hoch zum DOSB, sondern bis in die höchsten Kreise der Politik. Dieser Meinung schlossen sich mehr oder weniger alle anwesenden Referenten an....
Die Reaktion der Verbände ist für mich das Entmutigenste überhaupt. Letztendlich interessiert nur der Erfolg und die Medallien.

Und da kann sich die DTU nicht ausnehmen, zumindest wenn ich den Teil mit den Qualizeiten für Internationale Meisterschaften der "quo Vadis DTU" Diskussion richtig verstanden habe.

Und wir haben es in der 20% Diskussion ja nicht anders gemacht bzw. versucht. Die Studie wurde ungelesen zerpflückt, die Absage von Prof. Simon dargestellt als ob er sich drücken würde und seine fachliche Qualifikation wird jetzt auch hier (sorry Lidlracer) auch wieder in Frage gestellt.

@Klugschnacker: Wieso dickes Ei?

sind wir Triathleten denn nicht tatsächlich besonders anfällig für Doping?

Sinngemäß aus dem 20% Tread übernommen: wir sind meist gut verdienend, ehrgeizig, und im Alter in dem sich mancher fragt "War das denn alles"
Der Vereinskollege war schon 3x auf Hawaii und ... die anderen machen es doch auch.
Nicht falsch verstehen. Ich meine damit die Einstellung die bei 0 - 20% der Leute dazu führt zu draften, eine Auftriebshose anzuziehen, Schmerzmittel zu nehmen oder eben nach Wada/Nada zu dopen.
Sehr interessant der Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln. Deren Wirksamkeit ist ja umstritten. Aber man gewöhnt sich daran Pillen oder Pulver zu nehmen. Quasi die Einstiegsdroge.

Sorry ist jetzt eine vermischte Antwort zum 20% Tread und diesem hier.

Die Diskussion im 20% Tread fand ich bis jetzt (Seite 48) übrigens sehr gut. Auch den Abstecher in die Erziehungsthematik. Was für Werte vermittle ich meinen Kindern wennich 5 - 15 Stunden die Woche trainiere. Es ist nicht nur "boah ist Papa leistungsfähig" es ist auch "Sport ist wichtiger als die Familie"


Als Triathlet sehe ich mich nicht genötigt alle Triathleten gegen Dopingvorwürfe zu verteidigen. Ich fühle mich auch nicht angegriffen von solchen Studien oder Aussagen.
  Mit Zitat antworten