gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TT Radneukauf: Scheibenbremse oder klassische Bremse?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2017, 07:57   #9
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von Chris.sta Beitrag anzeigen
die RT6 TT ist echt ne mega gute Bremse
Kann ich nur bestätigen, ich fahre sie auch.

Nachteile hat sie aber auch:

Wenn man mal die Leitung demontieren muß, was ich einmal gemacht habe weil ich den Basebar auswechseln musste, ist schon Geschick notwendig. Wenn man Glück hat und die Leitung lang genug ist braucht man nur bei der Bremszange mit neuen "Oliven" zu hantieren, aber wenn die Leitung zu kurz wird muß man eine Neue nehmen. Das Anschließen am Bremshebel ist zwar auch im Internet dokumentiert und klappt auch, aber man braucht da als Leihe durchaus mal einen freien Sonntagnachmittag.

Nachteil ist auch wenn man unbedingt extra Schaltknöpfe haben will beim Bremshebel, das dürfte mit Shimano Di2 nur mit Bastelllösungen funktionieren. (Ich schalte nur an den Auflegerenden, dies reicht mir vollkommen).

Sonst bremst sie 1A.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten