gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TT Radneukauf: Scheibenbremse oder klassische Bremse?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2017, 22:46   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
...Mir kommt vor dass bei Scheibenbremsen die Bremsbelege immer zentriert sind, man kann da glaube ich auch wenig machen (steinigt mich wenn ich da falsch liege).
Wir haben einen etwa 5 jahre alten BMC-Crosser daheim, da habe ich schon Stunden damit verbracht, die Bremssattel schleiffrei einzustellen (und sie optimal mit Bremsflüssigkeit zu befüllen und zu entlüften, dass die Zylinder auch zuverlässig wieder aufgehen).. Das liegt sicher auch an der verbauten Mittelklasse Scheibenbremse dort, aber derartige Qualitätsunterschiede wird es auch bei Rennradscheibenbremsen (zumindest in den ersten jahren bevor sich bestimmte Standards durchsetzen) geben.

Die Scheibenbremsen an unseren Mountainbikes (Shimano Deore) funktionieren in der Tat sehr gut und bislang zuverlässig, sind aber auch erst zwei Jahre alt und werden wenig bei schlechtem Wetter benutzt.
  Mit Zitat antworten